Medizinisches Marihuana ist dasjenige, das für therapeutische Behandlungen verwendet wird, aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften. Immer mehr Studien belegen die Vorteile dieser Pflanze für Organismen, die an verschiedenen Arten von Krankheiten leiden.
Eines der Hauptprobleme des medizinischen Marihuanas ist, dass es als stigmatisierte und verbotene Droge gilt und daher nicht alle erforderlichen Studien durchgeführt wurden. Nach und nach erscheinen mehr Arbeiten und Belege zu den heilenden und lindernden Eigenschaften von Cannabis, doch es sind noch viele weitere Untersuchungen nötig, um alle Möglichkeiten zu entdecken, die uns diese berühmte Pflanze bietet.

Einige der physiologischen Reaktionen, die durch die Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren ausgelöst werden und in der Medizin genutzt werden können, sind:
Auf diese Weise konnten Forschende Studien durchführen, in denen nachgewiesen wurde, dass die Verwendung von Cannabinoiden eine gute Möglichkeit ist, bestimmte Krankheiten zu behandeln und bestimmte Symptome zu lindern, für die es derzeit keine wirklich wirksame pharmakologische Behandlung gibt. Je mehr die möglichen medizinischen Anwendungen der Cannabinoide erforscht werden, desto größer wird das Feld, obwohl es bereits einige therapeutische Indikationen gibt, bei denen eine günstige Wirkung der Cannabinoide belegt wurde:

Nachfolgend zeigen wir euch in zusammengefasster und prägnanter Form einige der medizinischen Anwendungen von Marihuana sowie die Krankheiten, die mit dieser Pflanze behandelt werden können.
Medizinisches Marihuana eignet sich ideal zur Behandlung von Epilepsie, da es die durch die Krankheit verursachten Anfälle lindern kann.
Morbus Parkinson verursacht eine chronische Degeneration des zentralen Nervensystems, die Probleme in den Gehirnarealen hervorruft, die für die Bewegungssteuerung verantwortlich sind. Medizinisches Marihuana hilft, Muskelkrämpfe zu kontrollieren und die mit dieser Krankheit verbundenen Beschwerden zu reduzieren.
Morbus Alzheimer führt zum Verlust kognitiver Fähigkeiten. Diese Probleme hängen eng mit dem Endocannabinoid-System zusammen, weshalb Marihuana hilfreich sein kann.
Die durch Multiple Sklerose verursachten Krämpfe und Muskelverspannungen werden durch den Konsum von medizinischem Marihuana deutlich reduziert.
Die körperlichen und vokalen Tics, die durch diese Krankheit verursacht werden, werden ebenfalls reduziert durch den Konsum von Marihuana.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa stehen in Zusammenhang mit der Entzündung des Darmtrakts – ein weiteres Problem, das Marihuana lindern und reduzieren kann.
All diese Beschwerden können durch den Konsum von Marihuana gelindert und kontrolliert werden.
Migräne äußert sich in stechenden Kopfschmerzen, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit. Da Marihuana die Schmerzwahrnehmung im Körper beeinflusst, reduziert es die Schmerzen und Beschwerden, die durch diese unangenehme Krankheit verursacht werden, sowie ähnliche Leiden wie Fibromyalgie oder Übelkeit.

Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die mehrere Gelenke betrifft und erhebliche körperliche Einschränkungen verursachen kann. Der Konsum von Marihuana reduziert diese Beschwerden und hilft den Betroffenen, die durch die Krankheit verursachten Schmerzen dank seiner entzündungshemmenden Wirkung besser zu ertragen.
Der Konsum von Marihuana reguliert die verschiedenen Plasmakonzentrationen von Glukose und Insulin und kann daher für Menschen mit Diabetes sehr nützlich sein.
Bei dieser Krankheit erkennt das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe als fremd und beginnt, es durch die Produktion von Antikörpern anzugreifen. Cannabis ist ein adaptogenes Kraut, das das Immunsystem reguliert und das Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Therapeutisches Cannabis ist ein Forschungsfeld, das sich derzeit in voller Entwicklung befindet und eines der Hauptziele vieler wissenschaftlicher Studien ist, aufgrund des großen medizinischen Potenzials, das den Cannabinoiden zugeschrieben wird.
Es scheint erwiesen und klar zu sein, dass der menschliche Körper zwei Rezeptoren besitzt, die durch die Wirkung von Cannabinoiden aktiviert werden. Diese Cannabinoide können entweder vom eigenen Körper produziert werden (Endocannabinoide) oder aus der Marihuana-Pflanze stammen (Phytocannabinoide).
Die bekanntesten Phytocannabinoide sind Delta-9-Tetrahydrocannabinol, allgemein bekannt als THC, und Cannabidiol oder CBD, unter anderen.

Die Aktivierung der Rezeptoren durch Cannabinoide erzeugt eine Reihe physiologischer Reaktionen, je nachdem, welcher der beiden Rezeptoren aktiviert wird oder ob beide gleichzeitig aktiviert sind, da jeder auf bestimmte Teile unseres Körpers wirkt.
Die Cannabinoidrezeptoren beeinflussen hauptsächlich drei Systeme des menschlichen Körpers: das Nervensystem, das Immunsystem und das endokrine System.
Der zentrale Cannabinoidrezeptor oder CB1 steht im Zusammenhang mit dem zentralen Nervensystem, aber auch mit dem Immunsystem, während der CB2-Rezeptor peripher lokalisiert ist und hauptsächlich das Immunsystem und Entzündungen beeinflusst, obwohl er auch im Nervensystem vorkommt.
Spanische Gesellschaft für Cannabinoidforschung (Sociedad Española de Investigación sobre Cannabinoides). (2009). Aktualisierung über das therapeutische Potenzial der Cannabinoide. 25/04/2017, SEIC-Website: http://www.seic.es/wp-content/uploads/2013/10/actualizacion-potencial-terapeutico-cannab.pdf
Spanisches Observatorium für medizinisches Cannabis (Observatorio Español de Cannabis Medicinal)
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cannabis als Medizin (IACM)
Beachten Sie, dass aufgrund des Mangels an Studien noch mehr Informationen erforderlich sind, bevor Behandlungen mit Marihuana durchgeführt werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Krankheit mit dieser Pflanze behandeln, und testen Sie die Wirkung schrittweise. Marihuana wirkt nicht bei jedem Organismus gleich – seine Effekte hängen von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, daher ist es schwierig vorherzusagen, wie es auf jede einzelne Person wirkt. Die beste Möglichkeit, herauszufinden, wie unser Körper auf den Konsum von Marihuana reagiert, besteht darin, es vorsichtig selbst auszuprobieren.
